Vielen Dank für die zahlreichen Spenden! Eure SMV
Aktuelles
Spende an den Tafelladen Brombach
Förderverein aktuell
Der Förderverein sucht unter den Eltern eine Steuerfachfrau/einen Steuerfachmann, welche/n wir rund um Steuerthemen eines Fördervereins und eventueller Gründung einer Schülerfirma mit allen rechtlichen Grundlagen zu Rate ziehen können. Wenn jemand von Ihnen uns hier unterstützen könnte, melden Sie sich bitte bei: sattlerfriederike@gmail.com
Schulkleidung - Shop wieder geöffnet
Liebe Schulgemeinschaft,
ab heute haben wir unseren Schulkleidungsshop wieder für drei Wochen geöffnet.Unter folgendem Link können Sie / könnt Ihr die begehrten T-Shirts, Hoodies usw.. bestellen:
https://schulkleidung.de/shops/Hellbergschule
Bei Unklarheiten oder Rückfragen gerne jederzeit melden.
Herzliche Grüße,Thomas Schmitt
Schuljahresbeginn
Sehr geehrte Eltern, Lörrach, 12.09.2022
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag beginnt für uns alle das Schuljahr 2022/23, für das wir uns trotz andauernder Corona-Pandemie einen störungsfreien und kontinuierlichen Verlauf wünschen.
Zum transparenten Umgang miteinander und für eine frühzeitige Planung möchte ich mit meinem Brief zum Schuljahresbeginn einige Informationen weiterleiten.
➢ Die Hellbergschule startet in dieses Schuljahr mit 22 Klassen in den Schuljahren 1 – 10. Sowohl in der Grundschule als auch in der Werkrealschule führen wir alle Klassen zweizügig und bieten für beide Schularten je eine IVK für Kinder mit mangelhaften Deutschkenntnissen an.
➢ Herzlich begrüßen wir viele neue Schüler/Innen und wünschen Ihnen einen guten Start und eine erfolgreiche Schullaufbahn an der Hellbergschule.
➢ Außerdem begrüßen wir an der Hellbergschule als neue Kolleg/innen:
- Frau Vivian Marker – Klassenlehrerin 1a
- Frau Sonja Krause – Klassenlehrerteam 5a
- Herrn Lukas Thum – Klassenlehrerteam 5b
- Herrn Philipp Zur – Klassenlehrerteam 5a und 10b
- Frau Sally Schmitt – Team IVK GS
➢ Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:
- Klassenpflegschaftsabende:
➢ Grundschule: 29.09.2022, 19.30 Uhr (außer Klassen 1a/b)
➢ Werkrealschule: 28.09.2022, 19.30 Uhr
- 11.10.2022, 19.00 Uhr – Elternbeiratswahl
- 24.10.2021, Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde wegen Lehrerausflug (keine Betreuung!)
- 07.11.2021 (Montag nach den Herbstferien) – Pädagogischer Tag (es findet keinUnterricht und keine Betreuung statt!)
➢ Auf der Rückseite finden Sie noch einmal die Ferientermine für das aktuelle Schuljahr.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23 und eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Mit freundlichem Gruß
gez. P. Sauer
(Rektorin)
Hellbergschule
Hellbergstr. 4
D-79541 Lörrach
Internet:
http://www.loerrach.de, http://www.hellbergschule.loe.schule-bw.de
E-mail: hellbergschule@loerrach.de
Bundesjugendspiele auf das neue Schuljahr verlegt
Liebe Schulgemeinschaft,aus den gleichen Gründen, aus denen in dieser Woche der Nachmittagsunterricht entfällt und wegen der angekündigten Unwetter für Mittwoch, sehen wir uns leider gezwungen, die Bundesjugendspiele auf den Herbst 2022 zu verschieben.besten Dank für Ihr / euer Verständnis und beste Grüße
Petra Sauer
Bobbycar-Rennen - ein voller Erfolg
Buchstäblich rasant ging es am vergangenen Samstag in Brombach zu: Nach drei Jahren Zwangspause fand bei strahlendem Sonnenschein das siebte Brombacher Bobbycar-Rennen statt. Ausgerichtet wird dieses traditionell von der Schulgemeinschaft der Hellbergschule, deren Rektorin Petra Sauer die Freude an diesem Tag ins Gesicht geschrieben stand: „Wir hatten vergangenes Jahr schon einmal das Event starten wollen – die hohen Corona-Auflagen haben uns aber davon abgehalten. Nun endlich ist es soweit!“
Und so sahen Besucherinnen und Besucher, wie sich Kinder und Erwachsene die eigens abgesperrte Fuchgasse hinunterstürzten, angefeuert von unzähligen Schaulustigen und gut abgesichert durch Strohballen.
Über hundert Fahrerinnen und Fahrer, von Kindegartenkindern über Schulkindern bis hin zu ihren Eltern, meldeten sich an – viel mehr als erwartet. „Wir mussten am Ende die Startnummern von Hand schreiben, weil die Vordrucke alle waren“, freut sich Till Best lachend, einer der zahlreichen Helfer und Lehrer an der Grundschule.
Kulinarisch umrahmt wurde das Event von Verkaufsständen mit Kuchen, Hot Dogs und Getränken. Für die Großen steuerte die Hausbrauerei Mühlhaupt lokal gebrautes Bier bei. Erstmals fand zudem ein kleiner Flohmarkt statt.
Thomas Schmitt, Konrektor der Schule und unermüdlicher Moderator des Rennens, betont die Bedeutung für die Schulgemeinschaft wie für den Ort: „Wir zeigen damit, wie wichtig unsere Schule für den Stadtteil ist, indem wir über die Schulgemeinschaft hinaus Menschen zusammenbringen und Spaß miteinander haben. Daher geht unser Dank auch an die Feuerwehr, die tatkräftig geholfen hat, an die Ortsvorsteherin Silke Herzog, die die Schirmherrschaft übernommen hat sowie an alle die bei der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben.“
Vor allem für die Kinder war es eine große Sache. „Wann ist das nächste Rennen, ich fand´s total cool!“, ruft eine Erstklässlerin nach dem Zieleinlauf.
Die Antwort ist der Schulleitung ist klar: Ab jetzt hoffentlich wieder alle zwei Jahre!
Bobby-Car-Rennen
S` goht degege:-)
Am Samstag, den 9.07. ist es endlich wieder soweit:
Unser beliebtes Booby-Car-Rennen in der Fuchsgasse kann wieder stattfinden. Hierzu möchten wir noch einmal die ganze Schulgemeinschaft recht herzlich einladen.
Lasst uns zusammen ein schönes Fest feiern!!
Viele Grüße,
das Organisations-Team
Elterncafe
Das Elterncafe soll den Schülerinnen und Schülern (Klasse 8 - 10) helfen ihren Weg nach dem Schulabschluss besser beschreiten zu können. Auch dieses Jahr kam das Elterncafe bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an.
Dorfputzete 2022 in Brombach
Nachdem die Dorfputzete Aktion im vergangenem Jahr ein großer Erfolg war, wird die Ortsverwaltung gemeinsam mit dem Ortschaftsrat Brombach die Aktion am Samstag, den 30. April 2022 wiederholen.
Eine solche Aktion kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern fördert darüber hinaus auch die Gemeinschaft in unserem Ort.
Alle, die das Vorhaben tatkräftig unterstützen möchten, melden sich bitte vorab bis Mittwoch, den 13.04.2022 in der Ortsverwaltung unter der Telefonnummer 07621/415-367 oder per Mail an brombach@loerrach.de.
Treffpunkt für alle Helfer ist am Samstag, den 30.04.2022 um 09.00 Uhr im Schlosspark in der Ringstraße 1.
Dort findet die Ausgabe von Zangen und
Müllsäcken, sowie
die Einteilung der Helfer statt.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung,
auch im Namen des Ortschaftsrates.
Ihre Ortsverwaltung in Brombach
Früh übt sich! Englisch in der Grundschule
So bunt sieht der Englischunterricht in der Grundschule der Hellbergschule aus. Mit Buntstiften und Kleber machen die Grundschüler ihre ersten Schritte in der englischen Sprache.
Informationen zur Anmeldung für Klasse 5 zum Schuljahr 2022/23
Liebe Eltern,
schön, dass Sie sich für die Hellbergschule Lörrach-Brombach entschieden haben!
Hier noch einige Informationen und das Formular für die Anmeldung.
Anmeldezeiten_weiterf._Schulen.pdf
Anmeldeformular.pdfBis bald!
Ihr Hellberg-Team
Schön, schöner, Kunst der 6b!
Hier einen Einblick in den Kunstunterricht der 6b!
3
Weihnachtsbrief
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch das zurückliegende Jahr hat tiefe Spuren hinterlassen – wie jedes Jahr und doch wie selten in der Vergangenheit und so verabschieden wir uns in die Ferien zum Ende eines ganz besonders herausfordernden Jahres, in dem sich unsere Hoffnung auf eine Bekämpfung der Pandemie leider nicht erfüllt hat.
Umso mehr ist es mir ein Anliegen, Ihnen für Ihr Engagement, Ihr Verständnis und Ihr Wohlwollen gegenüber unserer Schule zu danken.
Gleichzeitig wünsche ich euch und Ihnen allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und hoffentlich irgendwann pandemiefreies Jahr 2022.
Außerdem informiere ich Sie mit diesem Weihnachtsbrief über den Ablauf des letzten Schultages (22.12.2021) vor den Weihnachtsferien:
Für alle Klassen der GS und WRS gilt am Mittwoch, den 22.12.2021:
- 1. Stunde für die GS und WRS lt. Stundenplan
- 2. - 4. Stunde Klassenlehrerunterricht
Der Unterricht endet an diesem Tag lt. Verwaltungsvorschrift um 11.20 Uhr und es gibt keine verlängerte Grundschulbetreuung!
Nach den Ferien starten wir am Montag den 10.01.2022 hoffentlich ohne neue Einschränkungen mit dem gültigen Stundenplan.
Der ökumenische Adventsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Brombach kann in diesem Jahr aufgrund der weiter steigenden Inzidenzzahlen leider nicht stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Sauer
(Rektorin)
Plätzchenverkauf
Der Förderverein Hellbergschule e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Eltern, die den Plätzchenverkauf vom 8.Dezember am Brombacher Wochenmarkt ermöglicht haben! Wir freuen uns über den Erlös von knapp 400EUR, welcher unseren Kindern zugute kommt, z.B. in Form eines umgestalteten Schulhofes im Frühjahr 2022.
Wir wünschen allen eine schöne, friedvolle Weihnachtszeit und einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr! Wir freuen uns auf weitere spannende Aktionen 2022 und zählen weiterhin auf Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße,
Vorstandsteam Förderverein Hellbergschule
Online-Weihnachtsmarkt der Klassenstufe 9
Liebe Schulgemeinschaft und weitere Besucher*innen,
die Klassenstufe 9 der Hellbergschule hat in diesem Jahr fleißig Ware für den Brombacher Weihnachtsmarkt produziert.
Da dieser aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann, würden wir unsere bereits hergestellte Ware gerne online vertreiben.
Die Bilder in der Galerie fungieren lediglich als Beispielbilder, wir haben in unserem Lager noch eine große Menge weiterer Ausführungen/Farben. Bitte hierfür den Text bei „Was bieten wir an?“ beachten.Vielen Dank für Ihre Bestellungen, jede Einnahme kommt unserer Klassenkasse und somit unserer Abschlussfahrt zugute.
Frohe Weihnachten wünscht Ihnen die Klassenstufe 9 der Hellbergschule
Wie funktioniert der Bestellvorgang?
In der Galerie findet ihr Beispielbilder unserer Produkte. Ihr sucht euch aus, was davon ihr gerne erwerben würdet und schreibt eine Bestellmail an matheis[at]hellbergschule.de.
Kurz darauf erhaltet ihr eine Bestellbestätigung und einen Termin für die Abholung der Ware an der Schule.
Beispiel: Hallo, ich hätte gerne 2 Bubble-Kerzen (unifarben: blau, rot) und einen Makramee-Schlüsselanhänger in Fischgrätenoptik.Was bieten wir an?
- Makramee Schlüsselanhänger (handgeknüpft)
- Breite Fischgrätenptik
- Geknüpfte Ornamentstruktur
- Schlaufe
- Gerade, schmale Knüpfung
- Twist
- Filzband Schlüsselanhänger (genäht)
- Mit Spitze
- Mit Mtivband
- Mit unifarbenem Band
- Gurtband Schlüsselanhänger (genäht)
- Mit Spitze
- Mit Mtivband
- Mit unifarbenem Band
- Bubble-Kerzen (selbstgegossen, aus alten Wachsresten/alten Kerzen, Upcycling)
- Unifarben: creme, weiß, rt, grün, mint, gelb, blau, rot-braun
- Mix: zweifarbig oder dreifarbig
- Diamant-Kerzen (selbstgegossen, aus alten Wachsresten/alten Kerzen, Upcycling)
- Unifarben: creme, weiß, rt, grün, mint, gelb, blau, rot-braun
- Weihnachtskarten
- Rentiere: rte Nase, mit Winterschal
- Weihnachtsbaum: gestickt mit Perlen, gehäkelt, grünes Papier, Zeitungspapier
- Weihnachts-Anhänger: Knöpfe, Zeitung, Musiknten
- Bunte Kerzen
- Schneemänner
- Seifen (selbstgegossen)
- Lavendel
- Kräuter
- Salbei
- Salz-Peeling
- Kaffee
- Zimt
- Scrunchies (moderne Haargummis aus übrigen Stoffresten, Upcycling)
- Le-Muster
- Samt schwarz
- Gepunktet
- Unifarben: schwarz, gelb, petrl, weiß, grau, … weitere Farben auf Anfrage möglich
Was kosten die Artikel?
- Makramee Schlüsselanhänger: 4 €
- Filzband Schlüsselanhänger: 3 €
- Gurtband Schlüsselanhänger: 3 €
- Bubble-Kerzen: 3 €
- Diamant-Kerzen: 2 €
- Weihnachtskarten: 1,50 €
- Seifen: 2 €
- Scrunchies: 3 €
37
- Makramee Schlüsselanhänger (handgeknüpft)
Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern,
am Donnerstag, den 25.11.2021 findet der zentrale Elternsprechtag der Werkrealschule von 17.00 bis 20.00 Uhr statt.
Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen.
Es besteht die Möglichkeit, sich über den aktuellen schulischen Leistungsstand bei den Klassenlehrern bzw. Fachlehrern zu informieren.
Falls es an diesem Tag für Sie nicht möglich ist, machen Sie bitte in direkter Absprache mit den Lehrkräften individuelle Termine aus.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Sauer Thomas Schmitt
(Rektorin) (Konrektor)
Wettbewerb "SpardaImpuls"
Stimme für uns ab und pushe die Hellbergschule im Ranking des Wettbewerbs "SpardaImpuls"...
Es winkt ein Preisgeld von 4000 €!
Dich kostest es nur einen Klick:
https://www.spardaimpuls.de/profile/hellbergschule-gwrs-l%c3%b6rrach-brombach/
Danke dir für die Unterstützung.
Info 4
Informationsabend für Eltern der Viertklässler
Liebe Eltern,
schon in wenigen Monaten endet die Grundschulzeit Ihres Kindes. Das heißt, dass Sie sehr bald mit der Frage konfrontiert werden:
„In welche weiterführende Schule soll unser Kind gehen?“
Um Ihnen die Antwort etwas zu erleichtern, dürfen wir Sie zu einem Informationsabend einladen, an dem Ihnen der Ablauf des Aufnahmeverfahrens dargestellt wird. Sie erhalten allgemeine Informationen zum Übergangsverfahren. Anschließend stellen Vertreter*Innen der weiterführenden Schulen (Werkrealschule; Gemeinschaftsschule; Realschule; Gymnasium) ihr Konzept vor.
Nach den pandemiebedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr planen die Lörracher Schulen für November 2021 wieder „reguläre“ Informationsangebote.
Für Eltern der Hellbergschule, der Schlossbergschule Haagen und der Astrid-Lindgren-Grundschule findet der Informationsabend am
Dienstag, den 16. November 2021 um 19.00 Uhr
im Werkraum Schöpflin
statt.
Wir möchten Sie recht herzlich dazu eingeladen, müssen die Teilnahme aber aufgrund der coronabedingten Vorgaben auf ein Elternteil pro Kind beschränken und erinnern an die Einhaltung der 3G-Regeln als Voraussetzung zur Teilnahme.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 12.11.2021 über den Klassenlehrer bzw. die Schulleitung Ihres Kindes verbindlich an.
Mit freundlichen Grüßen
gez. P. Sauer
(Rektorin)
Herbstferien!
Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Wir wünschen schöne Herbstferien!
Informationsveranstaltungen der Lörracher Grundschulen
Liebe Eltern der vierten Klassen,
nach pandemiebedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr planen die Lörracher Schulen für den November 2021 wieder „reguläre“ Informationsangebote zum Übergang in die weiterführenden Schulen.
Diese sind geplant wie folgt:
Dienstag, 16.11.21, 19:30 Uhr: Standort Hellbergschule:
- Hellbergschule, Schlossbergschule Haagen, Grundschule Hauingen
Mittwoch, 17.11.21, 19:30 Uhr: Standort Albert-Schweitzer-Schule:
- Albert-Schweitzer-Grundschule, Eichendorffschule, Grundschule Tumringen, Hebelschule (1), Grundschule Inzlingen
Donnerstag, 18.11.2021, 19:30 Uhr: Standort Neumattschule:
- Neumattschule, Fridolinschule, Grundschule Salzert, Hebeschule (2)
Für weitere Informationen, einfach auf den Link klicken!
2021-10-06_Einladung_Info-4_11-2021.pdf
Etwaige kurzfristige Informationen entnehmen Sie bitte nochmals den Homepages der drei Schulen.