Aktuelles

          • Schöne Osterferien!

          • Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft erholsame und sonnige Osterferien!


            Genießt die kommenden zwei Wochen – tankt Energie, sammelt schöne Erlebnisse und habt eine wunderbare Zeit mit Familie und Freunden.

            Wir freuen uns, euch alle ab dem 28. April gesund und munter wieder begrüßen zu dürfen!

            Bitte beachtet:
            Die Schule ist in der Zeit vom 12.04. bis einschließlich 28.04. geschlossen.

            Euer Schulverwaltungsteam

          • Anmeldung zur Schulkindbetreuung Fristende 01.05.25

          • An die Eltern/Erziehungsberechtigten

            der zukünftigen 1.Klässler an den Grundschulen

                                             

            Anmeldung zur Schulkindbetreuung in Lörrach für das Schuljahr 2025/2026

             

            Anmeldefrist endet am Donnerstag 01.05.2025

             

            Liebe Eltern / Erziehungsberechtigte,

            seit Samstag, den 01. Februar 2025 ist die Online-Anmeldeplattform für die Schulkind-betreuung www.skib-loerrach.de für Sie geöffnet. Damit können Sie Ihre Kinder für das Schuljahr 2025/2026 zur Schulkindbetreuung anmelden.

             

            So funktioniert die Online-Anmeldung:

             

            Nach Auswahl der Schule, registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und können anschließend die Zeitblöcke für die Schulkindbetreuung auswählen. Der zu zahlende monatliche Beitrag wird automatisch berechnet und angezeigt. Alle Ermäßigungen werden bereits hier berücksichtigt.

             

            Nach der abgeschlossenen Anmeldung erhalten Sie einen Sicherheitscode; diesen unbedingt aufbewahren! Nur damit können Sie sich für spätere Anfragen beim Träger identifizieren.

             

            Das Modell der Schulkindbetreuung ist unverändert geblieben - Bitte beachten Sie die aktualisierten Vertragsbedingungen und die angepassten Einkommensstufen!

             

            • Eine Buchung erfolgt im Blockmodell für mindestens 2 verschiedene Wochentage
            • In der Regel sind drei Betreuungsblöcke buchbar: Kernzeit, Mittagessen und Nachmittagsbetreuung.

            Ergänzung hierzu: An den Halbtagen bzw. den halben Tagen der Ganztage wird das Zeitfenster für die Kernzeit 7:00 - 13:00 Uhr ab dem Schuljahr 2023/2024 geteilt abgefragt (7:00 - 8:00 Uhr/ 7:00 - 8:30 Uhr / 7:00 - 8:45 Uhr und
            12:00 - 13:00 Uhr). Diese Angaben dienen ausschließlich zur besseren Raum- und Personalplanung für die betreuenden Organisationen. Das Zeitfenster 7-13 Uhr kann an diesen Tagen weiterhin nur als ganzer Block gebucht werden. Die Gebühren für dieses Zeitfester bleiben somit unverändert.

             

            • Sofern eine Betreuungsgruppe nicht zustande kommt, werden Sie vor den Sommerferien vom Träger informiert
            • Ihre Buchung ist verbindlich für ein Schuljahr und endet automatisch zum 31.07.2026
            • Die Beiträge werden einkommensabhängig erhoben (Brutto-Haushaltseinkommen pro Monat)
            • Es gibt eine Ermäßigungsregelung für Familien im Leistungsbezug
            • Eine Änderung der Buchung nach Beginn des Schuljahres ist mit dem Träger abzustimmen (nur mit Sicherheitscode!)
            • Anmeldefrist ist bis Donnerstag 01. Mai 2025
            • Nach Anmeldung erhalten Sie direkt eine Eingangsbestätigung.
            • Eine definitive Zu- oder Absage über den gewünschten Betreuungsplatz bekommen Sie zwischen dem 02.05.2025 und 01.06.2025

            Wichtiger Hinweis zum Mittagessen:

            Um am Essen teilnehmen zu können, beachten Sie bitte folgendes:

            • an Ganztagsschulen muss ihr Kind für den Ganztag angemeldet und an Tagen, an denen kein Ganztag stattfindet, in der Schulkindbetreuung das Mittagessenzeitfenster (13-14 Uhr) gebucht sein
            • an Halbtagsschulen muss in der Schulkindbetreuung das Mittagessenzeitfenster
              (13 -14 Uhr) gebucht sein

            Nähere Information entnehmen Sie bitte der Online-Anmeldeplattform.

             

            Die Träger der Schulkindbetreuung: SAK Lörrach e.V., Dieter-Kaltenbach-Stiftung und die Stadt Lörrach stehen Ihnen zur Verfügung und werden bei Fragen gerne unterstützen.

            Mit freundlichen Grüßen

            Stadt Lörrach
            Fachbereich Bildung/Soziales/Sport                                                                       April 2025

             

             

             

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen