• Für den Erhalt der Werkrealschule: Hellbergschule setzt sich gemeinsam mit Elternbeirat für den Fortbestand ein

          • Die Hellbergschule sieht sich aktuell einer ungewissen Zukunft gegenüber: Der Fortbestand der Werkrealschule ist gefährdet. Zusammen mit dem Elternbeirat und in enger Zusammenarbeit mit engagierten Unterstützerinnen und Unterstützern setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass diese Schulart erhalten bleibt.

             

            Warum die Werkrealschule so wertvoll ist

             

            Die Werkrealschule bietet eine einzigartige Bildungsform, die sich besonders an junge Menschen richtet, die ihre Stärken in praxisorientierten und handwerklichen Bereichen sehen. Viele Schülerinnen und Schüler finden an der Werkrealschule eine Lernumgebung, die nicht nur ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, sondern sie auch gezielt auf das Berufsleben vorbereitet. Durch die praxisnahe und berufsorientierte Ausrichtung erhalten sie wertvolle Fähigkeiten, die ihnen einen idealen Start ins Arbeitsleben ermöglichen. So schaffen wir eine wichtige Grundlage für den Einstieg in handwerkliche und industrielle Berufe – Berufe, die in unserer Gesellschaft und Wirtschaft dringend gebraucht werden.

             

            Bildungsgerechtigkeit und Fachkräftesicherung

             

            Ein weiteres starkes Argument für den Erhalt der Werkrealschule ist der positive Beitrag, den sie zur Bildungsgerechtigkeit und zur Chancengleichheit leistet. Die Werkrealschule eröffnet auch denjenigen Jugendlichen Perspektiven, die ihren Bildungsweg außerhalb des klassischen gymnasialen oder rein schulischen Bildungsgangs suchen. Gleichzeitig wirkt sie dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegen, indem sie berufspraktische Kompetenzen vermittelt und so zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts beiträgt.

             

            Eine Veränderung der Schulart ist möglich, doch wir glauben an den Wert der Werkrealschule

             

            Trotz der Option, die Schulart an aktuelle Entwicklungen anzupassen, steht die Hellbergschule – zusammen mit dem Elternbeirat – geschlossen hinter dem bisherigen Profil der Werkrealschule. Wir sind davon überzeugt, dass die Werkrealschule weiterhin eine bedeutende und wertvolle Schulform ist, die ein starkes Fundament für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler bildet.

             

            Wir rufen alle Eltern, Unterstützer und Interessierte dazu auf, unsere Initiative zu unterstützen und sich für den Erhalt der Werkrealschule einzusetzen. Jede Stimme zählt, um diese wichtige Bildungsform auch zukünftig für die kommenden Generationen zu sichern.

            Auch das Teilen der Petition mit anderen, die sich für den Erhalt einer vielfälttigen Schullandschaft interessieren, kann helfen, Aufmerksamkeit für unser Anliegen zu schaffen.

             

             

          • Wichtige Information zur Essensbuchung Pair Solutions vor den Ferien

          • Liebe Eltern,

             

            wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für die Woche nach den Herbstferien idealerweise bis spätestens Freitag den 25.10.2024 gebucht werden sollte.

            Grund dafür sind geplante Wartungsarbeiten bei unserem Buchungssystem Pair Solutions am kommenden Wochenende. Während dieser Wartungsarbeiten könnten möglicherweise technische Probleme auftreten, die eine Essensbuchung während der Ferien erschweren.

            Um sicherzustellen, dass Ihre Kinder in der Woche nach den Ferien verlässlich versorgt sind, bitten wir Sie daher, die Buchungen frühzeitig vorzunehmen.

            Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

            Mit herzlichen Grüßen,

             

            Nicoline Bleriot

            Sekretariat Hellbergschule

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen