Die Elternabende für die Klassen 2-4 finden am Donnerstag, den 30.09. um 19.00 Uhr in den jeweiligen Klassenzimmern statt.
Aktuelles
Elternabend Grundschule
Unsere T-Shirts sind wieder da!
Liebe Schulgemeinschaft,
nach dem großen Erfolg im letzten Schuljahr, werden wir unseren Online-Shop für die Schulkleidung noch einmal bis zum 8.10. öffnen.
Unter nachfolgendem Link können Sie / könnt Ihr online „Shoppen“:
https://schulkleidung.de/shops/Hellbergschule
Viel Spaß:-)
Bei Fragen oder Problemen, einfach melden.
Herzliche Grüße,
IhrThomas Schmitt
Schulbeginn
Hurra - die Schule geht wieder los :-)
Montag, den 13.09. beginnen wir mit Klassenlehrerunterricht (2.-5. Stunde) für die Klassenstufen 2-10 (ausgenommen sind die ersten und die fünften Klassen).
Weitere Informationen wurden über EduPage an alle verschickt.
Die Schulleitung wünscht allen einen guten Start in das Schuljahr.
Petra Sauer & Thomas Schmitt
Stellungnahme der Stadt Lörrach
Corona-Maßnahmen
Liebe Eltern, liebe Schüler,
ab dem 07.06.2021 werden wir wieder mit dem Präsenzunterricht starten.
Damit wir alle gesund bleiben und die Schule so regulär wie möglich stattfinden kann, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten:
- In der Schule, auf den Fluren, in den Toiletten und in den öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht Maskenpflicht!
- Masken müssen über Mund und Nase getragen werden.
- Im Schulhaus gilt das Einbahnstraßenprinzip, damit sich keine Personen entgegenkommen. Deshalb müssen die Richtungspfeile beim Laufen beachtet werden.
- Regelmäßiges Händewaschen ist Pflicht! Wenn das nicht möglich ist, dann können die Hände auch desinfiziert werden.
- Ab dem 21.06.2021 entfällt die Maskenflicht in den Unterrichtsräumen.
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Seite des Kultusministeriums: hier
Bundesjugendspiele
Liebe Schulgemeinschaft,
am kommenden Mittwoch, den 21.07. veranstalten wir die Bundesjugendspiele.Hierzu einige organisatorische Hinweise für alle:- Die Grundschulklassen treffen sich mit ihren Klassenleitungen zur ersten Stunde (7.45 Uhr) an der Hellbergschule. Achtung! Dies gilt auch für die Grundschulklassen, die nach Stundenplan normalerweise erst zur zweiten Stunde Unterricht hätten. Die Klassen laufen dann gemeinsam zum Grütt-Stadion.Nach dem Wettkampf laufen die Grundschulklassen dann wieder zurück zur Hellbergschule. Ende dieses Sporttages ist nach regulärem Stundenplan (also nach der fünften oder sechsten Stunde).-
Die fünften Klassen treffen sich um 9.15 Uhr an der Hellbergschule und laufen gemeinsam mit den Klassenlehrkräften zum Stadion. Nach dem Wettkampf laufen die fünften Klassen wieder gemeinsam zurück zur Schule. Unterrichtsende ist um 13.00 Uhr. Mittagessen findet statt. Nachmittagsunterricht findet an diesem Tag nicht statt.
Die Klassen 6-8 sowie die IVK treffen sich um 10.15 Uhr direkt am Grüttpark-Stadion. Nach der Sportveranstaltung (ca.13.00 Uhr) gehen die Schüler_Innen selbständig nach Hause. Es findet auch hier kein Nachmittagsunterricht statt.
Bitte geben Sie Ihrem Kind für diesen Tag Sportkleidung (Umkleideräume sind vorhanden), ausreichend Trinken und ein Vesper mit. Normale Schulsachen benötigt Ihr Kind nicht. Bitte auch einen medizinischen Mundschutz mitgeben, da dieser auf den Toiletten und zu den Umkleidekabinen getragen werden muss.Der Wettkampf besteht aus Weitwurf, Weitwurf, Sprint und Ausdauerlauf. Dies kann gerne auch noch privat geübt werden.Eltern, die Zeit haben und gerne helfen würden, können sich gerne bei mir melden.
Ich freue mich - nach dieser langen Durststrecke - auf dieses gemeinsame Event mit allen Lehrkräften/Schüler_Innen :-)
Bei Rückfragen bin ich immer für Sie / Euch da.
Sportliche GrüßeThomas Schmitt
P.S.: Schönes Wetter habe ich übrigens bestellt:-)
Stundenplan
- Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
Benutzerkonten
Alle Schüleri*innen erhalten von den Klassenlehrern ein Initialpasswort für ihren Zugang. Mit diesem Passwort meldet ihr euch auf der EduPage-Anmeldeseite oder der App unserer Schule an. Es empfiehlt sich aus Datenschutzgründen dieses Passwort zu ändern. Es ist weiterhin möglich in eurem Benutzeraccount eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen, so dass ihr ein neues Passwort zugeschickt bekommt, falls ihr eures vergesst.
Sobald ihr, liebe Schüler+innen, euch angemeldet habt, könnt ihr euch auf EduPage umschauen und die vielen Möglichkeiten entdecken, die dieses Programm bietet. Ihr habt Einblick in euren Stundenplan und seht, wann ihr Vertretung oder Ausfall habt, könnt Termine wie Klassenarbeiten überblicken und auch untereinander Kontakt aufnehmen sowie – wenn es einmal notwendig sein sollte – mit den Lehrerinnen und Lehrern Informationen, Nachrichten und Dokumente austauschen.
Für Eltern gibt es hier ein paar Informationen zum Abeiten mit EduPage.